Tachostand
Tachomanipulation erkennen – schützen Sie sich vor teuren Fehlkäufen!
Beim Gebrauchtwagenkauf zählt der Kilometerstand zu den wichtigsten Kriterien – doch genau hier lauert oft das Risiko.
Eine manipulierte Laufleistung täuscht einen besseren Zustand und höheren Wert vor, als tatsächlich vorhanden ist.
Der ADAC schätzt, dass rund jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland von Tachomanipulation betroffen ist – mit einem jährlichen Gesamtschaden von mehreren Milliarden Euro.
Trotz moderner Technik lassen sich Kilometerstände noch immer relativ leicht verändern.
Moderne Fahrzeuge speichern Kilometerdaten jedoch nicht nur im Tacho, sondern auch in Steuergeräten, Schlüssel, Servicehistorie und Wartungsprotokollen. Schon kleinste Unstimmigkeiten lassen sich mit der richtigen Prüftechnik erkennen.
Als unabhängiger Kfz-Sachverständiger in Nürnberg analysiere ich diese Datenquellen präzise, dokumentiere Manipulationen nachvollziehbar und sichere Beweise – damit Sie sich vor Betrug und Wertverlust schützen können.
Ob beim Gebrauchtwagenkauf, bei Verdacht auf Tachomanipulation oder zur gerichtsfesten Beweissicherung – ich unterstütze Sie mit Fachwissen, Erfahrung und modernster Diagnosetechnik.
Vertrauen Sie auf eine objektive Begutachtung – für Klarheit, Sicherheit und Transparenz.
Erläuterung zum Beispielbericht
Ich habe an dem Fahrzeug eine On board Diagnose (OBD) durchgeführt. Wie dem Bericht zu entnehmen ist, wurde die Laufleistung an 5 Steuergeräten ausgelesen. Es wurde zwar eine im Vergleich hohe Fahrleistung festgestellt, aber keine Differenz zwischen den verschiedenen Aufzeichnungen. Eine Tachomanipulation kann also mit höchster Wahrscheinlichkeit ausgeschlaossen werden.